Parzival 5 | Werk |
Wolfram, von Eschenbach |
7654838-7 | |
Lanzelot (Mittelhochdeutsch, Prosa) / Handschrift / Cod. Pal. germ. 147 |
Schriftdenkmal |
7654878-8 | ||
König Rother / Handschrift H |
Schriftdenkmal |
7666043-6 | ||
Sammelhandschrift (Universitätsbibliothek Heidelberg), Cod. Pal. germ. 360 |
Schriftdenkmal |
7669256-5 | ||
Sammelhandschrift (Universitätsbibliothek Heidelberg), Cod. Pal. germ. 394 |
Schriftdenkmal |
7669258-9 | ||
Sammelhandschrift (Universitätsbibliothek Heidelberg), Cod. Pal. germ. 641 |
Schriftdenkmal |
ca. 2. Viertel 14. Jh. |
7669742-3 | |
Akkon-Sprüche | Werk |
Freidank 1215-1230 |
1060935619 | |
Ez meiet hiuwer aber als ê | Werk |
Neidhart, von Reuental |
106257446X | |
Komen sint uns die liehten tage lange | Werk |
Neidhart, von Reuental |
1062574486 | |
Dise trüeben tage | Werk |
Neidhart, von Reuental |
1062574850 |