Das sogenannte "Anthropische Prinzip" als Semiotisches Prinzip in der (empirischen) Theorienbildung | Werk |
Bense, Max |
1202484840 | |
Vorbemerkung zur Natur des Textes in Mathematik und in Semiotik | Werk |
Bense, Max |
1202487521 | |
Nachwort über Kunst und Leben | Werk |
Bense, Max |
1236610717 | |
Projekte generativer Ästhetik | Werk |
Bense, Max |
1245593811 | |
Bewußtseinstheorie (1976, 1961, Essay) | Werk |
Bense, Max 1961 |
1246216914 | |
Racine, Uzès | Werk |
Bense, Max |
1246476835 | |
Was erzählt Gertrude Stein? | Werk |
Bense, Max |
1241999287 | |
Die Küste Picassos | Werk |
Bense, Max 1956 |
1238902227 | |
Antwort an einen Herrn ohne Kopf | Werk |
Bense, Max |
1238904343 | |
Der Maler Atila | Werk |
Bense, Max 1973 |
1238907822 |