Max Bense spricht über das Buch von "Tropismen" von Nathalie Sarraute (Rundfunkmanuskript) | Werk |
Bense, Max 1959 |
1203005776 | |
Max Bense spricht über das Buch "Lutezia" von Heinrich Heine | Werk |
Bense, Max |
1203168527 | |
Max Bense spricht über die Nietzsche-Interpretation von Martin Heidegger | Werk |
Bense, Max |
1203170998 | |
Max Bense spricht über den Gedichtband "Zustand und Veränderungen" von Ludwig Harig | Werk |
Bense, Max |
1203174780 | |
Max Bense spricht über das Buch "Die literarische Praxis" von Francis Ponge (Rundfunkmanuskript) | Werk |
Bense, Max 1965 |
1203234457 | |
Max Bense spricht über das Buch "Fantom Fan" von Friederike Mayröcker | Werk |
Bense, Max |
1203252943 | |
Die abstrakte Konzeption des Zeichens | Werk |
Bense, Max |
120190000X | |
Superisationen | Werk |
Bense, Max |
1201900182 | |
Umrisse einer kombinatorischen Semiotik | Werk |
Bense, Max |
1201900433 | |
Semiotische Grundlagen der Designtheorie | Werk |
Bense, Max |
1201900786 |