Max Bense spricht über das Buch von "Tropismen" von Nathalie Sarraute | Werk |
Bense, Max |
1203005768 | |
Max Bense spricht über das Buch von Gotthard Günther: "Idee und Grundriß einer nicht-aristotelischen Logik" | Werk |
Bense, Max |
1203167873 | |
Max Bense spricht über das Buch Werner Meyer-Eppler: "Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie" | Werk |
Bense, Max |
1203168225 | |
Max Bense spricht über "movens" | Werk |
Bense, Max |
1203168853 | |
Max Bense spricht über das Buch "Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung" von Abraham André Moles | Werk |
Bense, Max |
1203254075 | |
Der Fall Djacenko | Werk |
Liersch, Werner |
1163234710 | |
Medea | Werk |
Novak, Helga M. |
1163685658 | |
Was wollt ihr eigentlich hier? | Werk |
Deinert, Wolf |
1168674794 | |
Ketzerische Gedanken eines Laien über seine Kirche | Werk | 1204297363 | ||
Max Bense spricht über das Buch von Hannah Arendt "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" | Werk |
Bense, Max |
1203001916 |