URI | https://d-nb.info/gnd/122571665 |
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND-Nummer | 122571665 |
Beruf oder Beschäftigung | Pfarrer | Lutherischer Theologe | Schriftsteller | Kirchenlieddichter |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Ländercode | Deutschland |
GND-Sachgruppe | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Wirkungsort | Jena | Leipzig | Stettin | Wittenberg |
Geschlecht | Männlich |
Geburtsdatum | 1642-04-20 |
Sterbedatum | 1703-11-11 |
Geburtsort | Stettin |
Sterbeort | Stettin |
Familiäre Beziehung | Fabricius, Johann Friedrich | Jesche, Benigna | Fabricius, Sophia | Fabricius, Catharina | Fabricius, Johann |
Kind | Fabricius, Johann Friedrich |
Elternteil | Fabricius, Johann | Fabricius, Catharina |
Ehepartner | Fabricius, Sophia |
Sprachencode | http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger |
Titelangabe | Fabricius, Friedrich: Odontalgia Ecclesiae .. | Fabricius, Friedrich: Traur- und Freuden-Gedichte .. | Chemnitz, Christian: Haimānutā de-šēdē seu De fide daemonum, disputatio theologica. - 1688. - [Nachdr. der Ausg. Jena 1663] | Fabricius, Friedrich: Böses und Gutes oder Gefängnüss-Noth-Zeit und andere Lieder. - s.a. | Gerhard, Johann: Praxis pietatis Gerhardi melica oder tägliche Ubung der Gottseligkeit ... - s.a. | |
Varianter Name | Fabricius, F. | Fabritius, Friedrich | Fabricius, Fridericus |
Siehe auch |