URI https://d-nb.info/gnd/118646419
EntitätstypIndividualisierte Person
GND-Nummer118646419
Beruf oder BeschäftigungPhysiker  | Astronom  | Unternehmer  | Sozialreformer  | Hochschullehrer  |
AffiliationCarl Zeiss-Stiftung zu Jena  | Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher  | Carl Zeiss (Jena) 
LändercodeDeutschland 
GND-SachgruppePersonen zu Physik 
WirkungsortJena 
GeschlechtMännlich 
Geburtsdatum1840-01-23
Sterbedatum1905-01-14
GeburtsortEisenach 
SterbeortJena 
Familiäre BeziehungSnell, Karl  | Abbe, Elisabeth 
EhepartnerAbbe, Elisabeth 
TitelangabeAbbe, Ernst: Statut der Carl-Zeiss-Stiftung zu Jena | Abbe, Ernst: Neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermögens fester* | Gedenkreden und Ansprachen geh. bei der Trauerfeier für Ernst Abbe am 17. Januar 1905 im * | Abbe, Ernst: Gesammelte Abhandlungen | Abbe, Ernst: Die Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop
Varianter NameAbbe, E. | Abbe, Ernst Karl | Abbe, Ernst Carl
Siehe auchDeutsche Digitale Bibliothek Deutsche Digitale Bibliothek | Neue Deutsche Biographie (NDB) Neue Deutsche Biographie (NDB) | Archivportal-D Archivportal-D | Kalliope Verbundkatalog Kalliope Verbundkatalog | https://isni.org/isni/0000000108765057 |

Datenquellen: DNB Linked-Data-Service (RDF/XML, Turtle) und Entity Facts (JSON-LD) | CC0

Datenquellen: DNB Linked-Data-Service (RDF/XML, Turtle) und Entity Facts (JSON-LD) | CC0

Abbe, Ernst

Bildquelle: Emil Tesch (* 1860; † 1931), deutscher Fotograf in Jena. (Emil Tesch wird im Internet nie als Fotograf genannt, auf [1] findet man jedoch unter der Bildnummer port-010274 eine Reproduktion mit der expliziten Fotografen-Nennung. Lebensdaten von Emil Tesch nach [2].) | Wikimedia Commons | Public domain